Willkommen bei Budokan Brandenburg e.V.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Aktuelles

Jonathan Kunzelmann erkämpft Gold beim „Silbernen Roland“

Auch die 47. Auflage des Traditionsturniers „Silberner Roland“ wurde von Budokan Brandenburg in der Sporthalle am Wiesenweg ausgerichtet. Das gut besuchte Judoturnier wurde in den Altersklassen U9, U11 und U13 ausgetragen. 
Für Budokan kämpfte in diesem Jahr das Team der U11 am erfolgreichsten und belegte in der Mannschaftswertung einen guten dritten Platz. Die einzige Goldmedaille für Budokan gewann Jonathan Kunzelmann in seiner Gewichtsklasse bis 25 kg. Zweite Plätze erkämpften Amy Schmidt, Mattheo Leben, Ian Ksienzyk und Arthur Graff. Bronze sicherte sich Anna Biermann und auch die fünften Plätze von Constantin Breite, Joel Feichtinger, Jannik Dreese und Amon Dietz trugen Punkte zur Mannschaftswertung bei.
In der Altersklasse U9 erkämpfte Taron Link Bronze. Bei den unter 13jährigen holten John Krause Silber, Ian Krause Bronze und Emil Lippmann einen fünften Platz.

Frank Naumann

... weiterlesen

Judoka + Badespaß + Biathlon = Unser Trainingswochenende in Bollmannsruh

Wie jedes Jahr hieß es auch diesmal wieder: Taschen packen und ab zum KIEZ Bollmannsruh zum alljährlichen Trainingswochenende des Budokan Brandenburg. Und wie immer war es mehr als nur Judo – es wurde gebadet, gewandert, gelacht, geschwitzt und ganz viel Quatsch gemacht.

Nach dem Einchecken in die Bungalows und einer kleinen Erkundungstour durch die Umgebung stand zur Abkühlung erstmal ein Sprung in den Beetzsee auf dem Programm. Nicht nur die Kids waren begeistert – auch die Großen hatten sichtlich Spaß beim Planschen.

Nach dem Abendessen wurde es dann spannend (und ein kleines bisschen gruselig): Unsere mutigen Nachwuchs-Judokas hatten sich für die Nachtwanderung in schaurige Kostüme geworfen und versuchten, die anderen mit viel „Buh!“ und Kichern zu erschrecken. Ob’s geklappt hat? Naja … sagen wir mal so: Der Schreck hielt sich in Grenzen, aber der Spaßfaktor war dafür riesig!

Am Samstag ging’s weiter mit einer Schatzsuche, bei der Teamwork gefragt war. In kleinen Gruppen wurden Rätsel gelöst, Aufgaben gemeistert – und am Ende konnte der verborgene Schatz tatsächlich gehoben werden. Die Belohnung? Strahlende Gesichter und eine ordentliche Portion Stolz.

Doch das Highlight kam am Nachmittag: Der ehrwürdige Neptun höchstpersönlich besuchte uns (inklusive Gefolge!) und vollzog die traditionelle Wassertaufe. Einige Sportler – und ja, auch Trainer – wurden unter Gelächter und Jubel in den Stand der „echten Wasserratten“ erhoben.

Am letzten Tag folgte dann der krönende Abschluss: unser legendärer Biathlon-Wettkampf. Gelaufen wurde in bunten Teams, danach ging’s ans Zielwerfen mit Bällen – jede Verfehlung bedeutete eine Strafrunde. Aber keine Sorge: An Motivation mangelte es niemandem. Anfeuerungsrufe, High-Fives und sportlicher Ehrgeiz sorgten für ordentlich Stimmung und den perfekten Abschluss eines rundum gelungenen Wochenendes.

Fazit: Muskelkater? Ja. Schlafmangel? Vielleicht. Gute Laune? Absolut!
Danke an alle Teilnehmenden, Helfenden und Mitorganisierenden – wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

 

 

... weiterlesen

Budokan Brandenburg gewann in der U 11 den Mannschaftspokal

Am Wochenende fand in Zerbst der Roland Pokal in den Altersklassen U 9 bis U 15 statt. Bei dem sehr gut organisierten Wettkampf konnten sich die Judokas von Budokan Brandenburg sehr gut präsentieren.
In der U 11 konnte Joel Feichtinger fünf Kämpfe siegreich gestalten und errang souverän den 1. Platz. Liam Kaffka und Aaron Ortlepp konnten durch starke kämpferische Leistungen in ihren Gewichtsklassen ebenfalls 1. Plätze belegen. Lilith Ksienzyk, Anna Biermann, Arthur Graff und Ian Ksienzyk belegten in ihren Gewichtsklassen sehr gute 2. Plätze. Leonard Link erkämpfte sich den 5. Platz in seiner Gewichtsklasse. Auf Grund der starken Leistungen konnten die Sportler der U 11 den Mannschaftspokal in Empfang nehmen.
In der U 9 konnte Emily Poganatz den 2. Platz und Taron Link den 3. Platz erkämpfen. In der U 15 belegte Lea Krause den 1. Platz in ihrer Gewichtsklasse.
Besonders Lobenswert war der Teamgeist der Sportler und der mitgereisten Eltern, die die einzelnen Sportler kräftig anfeuerten und somit sehr gute Wettkampfergebnisse erreichten.
Die Sportler wurden von ihren Trainern Dajana Link, Rainer Friedrich und Wolfgang Link betreut. Als Kampfrichter fungierte Jasmin Kootz.

Wolfgang Link

... weiterlesen